Cinnabon ist eine amerikanische Fastfood-Zimtschneckenkette, die weltweit bekannt ist für ihre warmen, XXL-Zimschnecken mit Frosting. Die Zimtschnecken schmecken warm frisch aus dem Ofen am besten.
Amerikanische Zimtschnecken nach „Cinnabon“-Art
Schwierigkeit: EinfachPortionen
ca. 30
PortionenZubereitungszeit
30
MinutenCinnabon ist eine amerikanische Fastfood-Zimtschneckenkette, die weltweit bekannt ist für ihre warmen, XXL-Zimschnecken mit Frosting. Die Zimtschnecken schmecken warm frisch aus dem Ofen am besten.
Zutaten
- Für den Teig:
2 Pck. Puddingpulver Vanille
100 ml Wasser
500 ml Milch
120 g Butter
5 EL Zucker
2 Eier
2 Pck. Trockenhefe oder 1 Würfel (42g) Frischhefe
800g Mehl
1TL Salz
- Zum Bestreichen:
120 g Butter (sehr weich oder flüssig)
150 g brauner Zucker
6 TL Zimtpulver
- Für das Frosting (optional):
250 g Puderzucker
250 g Frischkäse
120 g Butter
2 Pck. Vanillezucker
Zubereitung
- Puddingpulver mit Wasser verrühren.
- Milch aufkochen und das flüssige Puddingpulver in die kochende Milch einrühren. Nun unter Rühren kurz kochen lassen bis der Pudding eindickt.
- Vom Herd nehmen und die 120g Butter einrühren bis sie geschmolzen ist. 5 EL Zucker und 2 Eier einrühren.
- Masse abkühlen lassen bis sie nur noch lauwarm ist und dann die 2 Päckchen Trockenhefe unterrühren.
- 800g Mehl mit 1 TL Salz vermischen, Puddingmasse hinzugeben und mit dem Knethaken ordentlich verkneten.
- Teig gehen lassen bis er sich verdoppelt hat (ca. 1-2 Stunden). In der Zwischenzeit bereits die Butter für die spätere Füllung rausstellen, damit sie weich wird.
- Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Fläche oder einer Silikonmatte ausrollen, mit der Hälfte der flüssigen Butter bestreichen, und jeweils der Hälfte von Zimt und braunem Zucker bestreuen. An der längeren Seite eng aufwickeln und in ca. 3-4cm breite Stücke schneiden.
- Mit dem restlichen Teig gleich verfahren. Die Zimtschnecken mit Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 30 Min. gehen lassen.
- Bei 200° Ober-/Unterhitze ca. 13-15 Min. backen.
- Für das Frosting alle Zutaten verrühren und über die noch warmen Zimtschnecken streichen.
Notizen
- Man kann die Zimtschnecken ohne Frosting auch einfrieren.