Die besten Burger-Brötchen dieser Welt! Diese Buns schmecken garantiert besser als alles was man kaufen kann (was eigentlich ja nicht so schwierig ist…) – aber hier lohnt sich der kleine Aufwand wirklich enorm.
Perfekte Burger Buns
Gang: HerzhaftesSchwierigkeit: EinfachPortionen
4-6
BunsVorbereitungszeit
15
MinutenGehzeit
90
MinutenBackzeit
12
MinutenBackofentemperatur
200
°CDie perfekten Burger Buns – ein absolutes Muss wenn man einen ordentlichen Burger selbst machen will!
Zutaten
180g Milch (mind. 3,5% Fett)
40g Butter
1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Pck. Trockenhefe
15g Zucker
330g Mehl, Typ 550 (alternativ normales Weizenmehl Typ 405)
1 TL Salz
1 Ei
ggf. etwas Sesam
Zubereitung
- Milch zusammen mit Butter in einem Topf langsam und bei geringer Temperatur erwärmen, sodass die Butter schmilzt (es sollte nicht wärmer als 35-40°C (lauwarm) sein, wenn die Hefe hinzugefügt wird.*)
- Hefe und Zucker hinzufügen und alles gut auflösen.
- Das Ei verquirlen.
- Mehl mit 1 TL Salz in einer Rührschüssel vermischen.
- Die LAUWARME Hefe-Mischung zu dem Mehl geben. Ca. die Hälfte von dem verquirlten Ei hinzugeben.
- Den Teig für ca. 5-10 Minuten (wichtig!!) mit dem Knethaken kneten lassen.
- Forme den Teig zu einer Kugel, gib ihn in eine leicht eingefettete Schüssel** und decke ihn mit einem feuchten Küchentuch/Deckel ab.
- Nun den Teig für ca. 30-45 Minuten an einem warmen Ort*** gehen lassen, sodass er sich sichtbar vergrößert.
- Anschließend den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche kippen und in gleichmäßige Teile (ca. 4-6 je nach Größe der Buns) teilen.
- Nun die Buns richtig formen, d.h. zunächst in eine Kugel – dann in eine etwas flachere Form). Die Buns werden beim Backen noch etwas aufgehen und nach dem Backen so „groß“ sein, dass man sie dann mittig durchschneidet und belegt. Beim Formen immer den Teig mit den Fingern von der Kugelmitte aus an den Außenkanten nach unten ziehen (ggf. vorher das „HOW TO- Teig schleifen“ Video ansehen…aber hier etwas flacher formen). Ziel ist es, eine möglichst glatte Oberfläche zu erhalten.
- Die Buns auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmal für ca. 15-30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Oberflächen der Buns mit dem restlichen verquirlten Ei bestreichen. Ggf. etwas Sesam drauf streuen.
- Die Brötchen für ca. 12-15 Minuten bei 200°C backen.
Am besten schmecken sie noch warm – am Folgetag kann man sie einfach mit den Unterseiten kurz auf dem Grill erwärmen. Bun Appetit!
Notizen
- *Hefe sollte nicht auf mehr als 35-40°C erwärmt werden, da sonst die Hefebakterien zerstört werden. Das Ergebnis ist dann alles andere als fluffly.
- **Hefeteig geht am besten in Kunststoff oder Porzellan-Schüsseln auf, weniger gut in Edelstahl oder anderen „kühleren“ Gefäßen.
- ***Wenn es eher kühl und regnerisch ist, kannst du den Teig auch im Ofen gehen lassen. Dazu den Ofen auf ca. 40°C vorheizen und dann die Schüssel bei ausgeschaltetem Ofen hineinstellen.