Winterliche Apfeltorte, die z.B. für Weihnachten perfekt vorbereitet werden kann.
Zutaten:
Boden:
| 100 g | Mehl |
| 2 TL | Backpulver |
| 80 g | Zucker |
| 1 Pck. | Vanillezucker |
| 100 g | weiche Butter |
| 1 TL | gemahlener Zimt |
| 2 | Eier (Größe M) |
| ½ Pck. | Rum-Rosinen (z.B. von Dr. Oetker) |
| 50 g | gehobelte Mandeln |
Füllung:
| 900 g | Äpfel, z. B. Cox Orange |
| 2 EL | Zitronensaft |
| 1 Pck. | Puddingpulver Vanille-Geschmack |
| 100 g | Zucker |
| 100 ml | Apfelsaft |
| 1 TL | gemahlener Zimt |
Sahnetopping:
| 400 g | Schlagsahne |
| 2 Btl. | Instant Gelatinepulver z.B. Dr. Oetker Gelatine fix |
| 250 g | Speisequark (20% Fett i.Tr.) |
| 100 g | Zucker |
| 1 Pck. | Vanillezucker |
Deko:
| etwas | gehobelte Mandeln |
| 50 g | Zucker |
| ½ Pck. | Rum-Rosinen (z.B. von Dr. Oetker) |
Zubehör:
- Springform (26-28cm)
- Tortenring
Ofeneinstellung:
- 180°C Ober-/Unterhitze, unteres Drittel
Zubereitung:
- Mehl und Backpulver imischen.
- Übrige Zutaten, außer Rum-Rosinen und Mandeln, hinzufügen und alles mit einem Handrührer (Rührstäbe) oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Rum-Rosinen mit einem Teigschaber unterheben.
- Backpapier in Springform legen.
- Teig in der Springform glatt streichen und gleichmäßig mit Mandeln bestreuen.
- Teigboden für ca. 20 Minuten bei 180°C Ober-/ Unterhitze backen.
- Springform entfernen, den Boden auf einen mit Backpapier belegten Rost oder auf einen Teller stürzen und auskühlen lassen.
- Sahne steif schlagen und dabei nach und nach die Instant-Gelatine einstreuen.
- Quark mit Zucker und Vanillezucker verrühren.
- Sahne mit einem Teigschaber unterheben, die Creme auf die Torte geben und glatt streichen.
- Torte fürmindestens 3 Stunden kühlen.
- Mandeln mit Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen und anschließend erkalten lassen.
- Kurz vor dem Servieren den Tortenring vorsichtig lösen. Dazu erst mit einem Messer einmal um den Kuchen herumfahren.
- Torte mit den restlichen Rum-Rosinen dekorieren.
Hinweise:
- Die Torte schmeckt besonders am nächsten Tag gut, wenn sie etwas durchgezogen ist.
- Natürlich kann man die Rum-Rosinen auch weglassen oder normale Rosinen ohne Rum verwenden.
